Eröffnung des Märchenmarktes in Gera
Einen besonderen Höhepunkt gibt es mit Santa Claus, der seinen Truck wieder auf die Reise quer durch Deutschland bis nach Gera schickt. Gleich zu Beginn der Weihnachtstour, am Samstag, 28. November, ab 15 Uhr, kommt der Coca Cola Truck nach Gera. Er hält direkt vor dem Kultur- und Kongresszentrum und lädt zu einem bunten Programm mit vielen Mitmachaktionen ein. Zuvor, 14.30 Uhr, gibt es am Markt das Zauberprogramm „Der gestiefelte Kater“. Musikalische Weihnachtsgrüße mit Larissa Sander starten 17.30 Uhr. Am Sonntag, 29. November, steht 14.30 Uhr ein Figurenspiel „Das Tierhäuschen“ mit Steffi Lampe und 17.30 Uhr ein weihnachtliches Konzert mit dem Weidaer Bläserquartett auf dem Programm. Ein Konzert mit den Lanz-Brüdern beginnt am Freitag, 4. Dezember, 19 Uhr. Einen Leckerbissen der Clownerie präsentiert Clown Lulu am Samstag, 5. Dezember, 14.30 Uhr. 17 Uhr beginnt der Wichtelumzug durch die Innenstadt mit den „Schnaudertaler Musikanten“. Treffpunkt ist vor dem Elsterforum, Eingang Museumsplatz. 17.30 Uhr gibt es erzgebirgische Weihnachtsgrüße mit Bergsänger Geyer.
Einen Tag später, am Sonnabend, 6. Dezember, spielt das Figurentheater mit Anna-Sophia „Hänsel und Gretel“. 15 Uhr, wird der Eiskünstler Joachim Knorra seine „eiskalten Kunstwerke“ präsentieren. Das Publikum darf beim Entstehen einer Märchenfigur dem Künstler vor dem Kultur- und Kongresszentrum über die Schulter schauen. 17.30 Uhr singt Daniella Rossini Schlager und Weihnachtlieder. „The Jingle Bells“ präsentieren fröhliche Weihnacht überall am Freitag, 11. Dezember, 19 Uhr. Die Märchenerzählerin Jolanda Querbeet ist am Samstag, 14.30 Uhr, ganz in ihrem Element. 17.30 Uhr beginnt das Weihnachtskonzert mit dem Jugendblasorchester Lobenstein. Der Kinderzirkus „Ach Quatsch“ tritt am Samstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr, mit „Der Hirsch mit dem goldenen Geweih“ auf. Weihnachtsgrüße mit Günter von Dreylfuss und Moritz sind 17.30 Uhr angesagt. Freitag, 18. Dezember, 19 Uhr, gibt es „Squeezebox Teddy“, den letzten lebenden Troubadour. Eine Weihnachtssprechstunde mit Frau Puppendoktor Pille, Sanitäter Konstantin und Frosch Quaki lädt am Samstag, 19. Dezember, 14.30 Uhr, ein. Und die „Schalmeien sind los“, heiß es 17.30 Uhr mit dem Schalmeienzug Auma – die Oldies e.V. Am Sonntag, 20. Dezember, ist 14.30 Uhr Weihnachtsspaß mit Susi Sause geplant und 17.30 Uhr eine musikalische Winterreise mit Christian Gebhardt. Am Weihnachtstag, am Donnerstag, 24. Dezember, erfreut Klaus Recknagel 14 Uhr mit einem Glockenspiel vom Rathausturm. 14.30 Uhr gibt es das traditionelle Turmblasen.
Die Gästeführer bieten in der Vorweihnachtszeit jeweils freitags, am 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember, samstags, am 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember, sowie sonntags, am 29. November, 6. Dezember, 13. Dezember und 20. Dezember, jeweils ab 20 Uhr, Touren mit dem Nachtwächter an. Treffpunkt ist an der Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt.
Der Rathausturm kann an diesen Tagen freitags und samstags von 9.30 Uhr bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr bestiegen werden. Der Blick auf das weihnachtlich geschmückte Stadtzentrum lohnt sich.
Mehr Informationen unter www.gera.de oder www.gera.de/tourismus, Gera-Information, Markt 1a, Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Tel 0365 8 38 11 11, tourismus@gera.de,.